Deine Lehre bei uns

 

Die Ausbildung von Jugendlichen zu qualifizierten Fachleuten hat bei uns Tradition. Wir tragen als Firma dazu bei, dass unser Berufsstand über gut ausgebildete Fachkräfte verfügt und interessierten Jugendlichen der Schritt in die Berufswelt gelingt. Neben dem nötigen Fachwissen fördern wir bewusst auch andere Kompetenzen, die Lernende in ihrem späteren Berufsleben erfolgreich einsetzen können.

 

Junge Sporttalente brauchen Ausbildungsplätze, die es ihnen ermöglichen, ihre sportliche Karriere gleichzeitig mit ihrer beruflichen Karriere seriös voranzutreiben. Es freut uns deshalb sehr, dass wir von Swiss Olympic als leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet wurden. 

 «Ich habe die Firma Gossweiler Ingenieure AG gewählt, weil ich in der Schnupperlehre von der ersten Stunde an zum Team gehört habe.»
Anna-Lena, Geomatikerin EFZ Schwerpunkt Amtliche Vermessung

«Was ich am spannendsten finde an meinem zukünftigen Beruf, ist, dass ich eine der ersten bin, die weiss / sieht, wie sich ein Gebiet neu entwickelt.»
Maja, Zeichnerin EFZ Fachrichtung Raumplanung                                                                                                          

Unsere Berufsbilder

Bist du auf der Suche nach dem passenden Lehrberuf? Dann bist du hier genau richtig. Bei uns kannst du zwischen drei Berufen auswählen:

Schnupperlehre und Lehrstelle

  • Suchst du eine Lehrstelle oder möchtest du bei uns schnuppern? Dann bewirb dich direkt auf eine Lehrstelle.
  • Eine Schnupperlehre ist Voraussetzung damit du bei uns eine Lehre machen kannst.
  • Wir bieten Schnupperlehren für Jugendliche an, die im darauffolgenden Jahr die Lehre beginnen.
  • Die Schnupperlehre dauert in der Regel 1 bis 2 Tage.
  • Die Schnuppertage finden jeweils von April bis Juli statt.
  • Bewerbungen für Schnupperlehren/Lehrstellen ab 2024 werden über das Online-Formular entgegengenommen.
  • Für eine Schnupperlehre bitte untenstehendes Formular herunterladen und ausfüllen und über das Online-Formular einreichen: