Für deinen Berufseinstieg bieten wir dir spannende Möglichkeiten. Wir organisieren den Zukunftstag, Schnupperlehren bis zu Workshops an der Startbahn29.
Lernende finden bei Gossweiler eine tolle Arbeitgeberin, wir unterstützen dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Die Ausbildung von Jugendlichen zu qualifizierten Fachleuten hat bei uns Tradition. Wir tragen als Unternehmen dazu bei, dass unser Berufsstand über gut ausgebildete Fachkräfte verfügt und interessierten Jugendlichen der Schritt in die Berufswelt gelingt. Neben dem nötigen Fachwissen fördern wir bewusst auch andere Kompetenzen wie Arbeitsorganisation, Eigenverantwortung, Kommunikation und Teamwork.
Junge Sporttalente brauchen Ausbildungsplätze, die es ihnen ermöglichen, ihre sportliche Karriere gleichzeitig mit ihrem beruflichen Karriere seriös voranzutreiben. Es freut uns deshalb sehr, dass wir von Swiss Olympic als leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet sind.
Offene Lehrstellen ab 2026
Alle unsere Lehrstellen mit Start ab Sommer 2026 sind vergeben.
Unsere Berufsbilder
Geomatiker:in EFZ Schwerpunkt Vermessung
Als Geomatiker:in bist du eine Fachpersonen, die sich mit geografischen Daten befasst. Mit dem Schwerpunkt Vermessung erfasst und mutierst du die Lage von Grundstücksgrenzen, führst Arbeiten an den Katasterdaten für das Grundbuch aus oder erledigst Messungen auf Baustellen.
Als Zeichner:in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau bist du technisches Teammitglied eines Ingenieurbüros. Du erstellst unterschiedlichste Pläne, Modelle und Materiallisten. Projektiert wird fast ausschliesslich am Computer mit Hilfe von CAD-Programmen. Der Arbeitsplatz befindet sich jedoch nicht nur im Büro sondern teilweise auch draussen auf der Baustelle.
Als Zeichner:in EFZ Fachrichtung Raumplanung unterstützt du Projekt- und Planungsteams bei Zeichnungs- und Projektaufgaben. Anhand von Bestandesaufnahmen wirst du Daten und Grundlagen sammeln, welche im Büro zu Zeichnungen, Plänen, Modellen, Visualisierungen und weiteren Projektunterlagen ausgearbeitet werden.
"Ich fand es cool, dass wir ganz selbstständig einen Abend mit unseren Eltern organisieren durften. Mit Stolz haben wir Projekte und unsere Instrumente gezeigt, das ist sehr gut angekommen."